
1 Tag
30+ Speakers
300+ Teilnehmer
Niemanden zurücklassen
Beschäftigung, Weiterbildung und soziale Eingliederung in der sich wandelnden Arbeitswelt
29.10.2020
VIELEN DANK FÜR IHRE TEILNAHME AN DER OKTOBER #ROADMAP
Die „Digitale Road to Mannheim“ besteht aus 8 voll digitalisierten Online-Veranstaltungen. Jede Roadmap-Veranstaltung konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema und zielt darauf ab, verschiedene Akteure der Sozialwirtschaft in Europa in einem hochinteraktiven Format zu vernetzen,Best Practices und Anwendungsfälle zu präsentieren und in interaktiven Sessions von Changemakers aus ganz Europa Einblicke aus erster Hand zu gewähren. Die „Digital Road to Mannheim“ stärkt die gesamte Sozialwirtschaft in Europa und leistet ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung, zur sozialen Eingliederung sowie zu ökologischen und nachhaltigen Transformation.

TREFFEN SIE DIE SPEAKER
SCHAUEN SIE SICH DAS PROGRAMM AN
10.15 am
Welcome – Live from Mannheim
Marika Bernhard, Host and Chairman – Social Entrepreneurship BW
Manuel Kreitmeir, Host and Chairman – Social Entrepreneurship BW
Ulla Engelmann, Head of Unit – DG GROW, European Commission
10.30 am
Keynote
Iñigo Ucín, President – Mondragon
10.45 am
Parallel Sessions & Insights (60 minutes)
11.45 am
Main Panel: Presenting results from the sessions
12.00 pm
Lunch break
12.00 pm
Social Economy Diaries: Tutorial and practical exercise
Zuzana Dutkova – Policy Officer, DG GROW – European Commission
01.00 pm
Energizer
01.15 am
Keynote „Future of Work & Inner Work in Impact Organizations“
Joana Breidenbach, Co-Founder – Betterplace Lab & The Future of Work needs Inner Work
01.30 pm
Parallel Interactive Workshops (90 minutes)
03.00 pm
Panel: Workshop Hosts presenting results / Discussion with EU officials
Slawomir Tokarski – Director – DG GROW, European Commission
Manuela Geleng – Director – DG EMPL, European Commission
03.30 pm
Conclusion & The End